Ich liebe es, wenn eine Idee zum Leben erwacht und das Ergebnis in meinen Händen genauso ist, wie ich es vor meinem geistigen Auge gesehen habe. Wenn mich Farben und Formen immer wieder zum Staunen bringen, bin ich in meinem kreativen Himmel.
Dieses WOW! möchte ich natürlich gerne weitergeben, meine Kunstwerke sollen vielen Menschen Freude bereiten.
Kreativität
Die Kreativität war schon immer Teil meines Lebens, ich hatte bereits als Kind viel Spaß am Gestalten.
Meine Neugier ließ mich über die Jahre zahlreiche Kreativtechniken ausprobieren, ob Malen, Mosaikgestaltung, Kalligraphie usw. Vieles habe ich mir anhand von Büchern und in Kursen angeeignet und natürlich durch das Ausprobieren und Machen. Ich kombiniere sehr gerne unterschiedliche Materialien und Techniken, so greifen die einzelnen Produktgruppen oft ineinander.
Anfang 2018 habe ich beim Deutschen Patentamt mein Design schützen lassen, da ich von meiner begeisterten Kunden immer wieder gehört hab, dass der personalisierte Schmuck so einzigartig sei.
Dennoch habe ich keinen kreativen Beruf gewählt, sondern zunächst eine Ausbildung als Handelsfachwirtin absolviert. Später folgte die Weiterbildung und Prüfung zur Fremdsprachenkauffrau in Französisch. Nach einigen Jahren Berufsleben, währenddessen ich unter anderem auch Erfahrungen auf internationalen Messen gesammelt habe, entschied ich mich nach der Elternzeit gegen die Rückkehr in einen reinen Bürojob.
Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und begann, mit meinen von Hand hergestellten Produkten an lokalen Kunsthandwerkermärkten teilzunehmen. Neben der kreativen Arbeit in meinem Atelier genieße ich den persönlichen Kontakt mit meinen Kunden. Es ist vor allem schön, wenn ich die Menschen auf meinem Stand begeistern kann. Was mein Herz richtig hüpfen lässt ist, wenn ich eins meiner Werke wiedersehe, denn dann weiß ich, dass das Geschenk gerne getragen wird!
Da man bekanntlich nie auslernt, bilde ich mich zurzeit auf dem Bereich des Grafikdesigns weiter.
Hier geht's zu meinem Kreativ-Blog
Trachtenschmuck-Unikat mit emotionalem Wert
Der Anhänger und das Organzaband passt nicht nur perfekt zum Dirndl, im Motiv versteckt sich auch ein Bild von einem geliebten Kätzchen. Zu Weihnachten gab es diesen einzigartigen Anhänger:
Lieblingskatze – fast weiße Katze im Schnee
Bei diesem Bild habe ich in meine Trickkiste gegriffen. Die Lieblingskatze hat ein auffälliges Muster und posiert vor einem ebenfalls gemusterten, teils mit Schnee bedeckten Hintergrund. Gut getarnt in
Spreadshop – T-Shirts und weitere Artikel bedrucken lassen
Hier werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Meine beliebten Motive könnt ihr auf eine unglaubliche Vielfalt von Artikeln und Farben beim Druckprofi SPREADSHIRT drucken lassen. Einfach Motiv auswählen und Wunschprodukt
Die Geschichte des Kaleidoskopschmucks
Ohne die Taschen gäbe es wahrscheinlich keinen Schmuck. Auf den ersten Blick mögen meine handbemalten Textilien nichts mit dem personalisierten Schmuck gemeinsam haben. Doch das erste Schmuckstück entstand aus
Schmuck präsentieren und fotografieren
Vorlagebretter, Büsten und Fotobox Die Anfertigung von bezaubernden Schmuckstücken ist eine Sache, aber sie wollen auch gerne entsprechend präsentiert werden. Es ist so viel Drumherum und so viele Detailarbeit
Abpausen leicht gemacht
LED Leuchttisch A3 Früher habe ich beim Abpausen von Vorlagen, oder beim Vervielfältigen von Motiven eine recht abenteuerliche Methode angewendet. Um eine Hintergrundbeleuchtung zu nutzen, habe ich das Originalmotiv